Open End oder festgelegtes Ende?

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

Sollte eine Feier ein Open End haben oder zu einem bestimmten Zeitpunkt zu Ende sein?

Wir selbst raten immer dazu ein Fest rechtzeitig, also wenn die meisten Gäste noch da sind, offiziell zu beenden und die Gäste eventuell dann auch zu verabschieden. Damit folgen wir dem altbekannten Spruch "Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist". Man kann ja dann das Fest trotzdem gemütlich ausklingen lassen, so daß die Gäste noch ein Weilchen gemütlich zusammen sitzen bleiben können.

Wenn ein Fest zu einem bestimmten Zeitpunkt zu Ende ist, bleibt manch einer bis zum Ende, auch wenn er vielleicht schon Müde ist (bei Hochzeiten, bei denen die Gäste schon seit dem Morgen unterwegs sind, ist das manchmal nicht zu vermeiden). Wenn das Fest dagegen nicht beendet wird, gehen irgendwann die ersten, dann die nächsten und kurz darauf verabschiedet sich schon wieder jemand. Dadurch entsteht dann eine dauerhafte Aufbruchstimmung, gegen die man kaum ankommt. Das ist dann besonders für die Gäste, die länger bleiben, ein wenig schönes Gefühl, das auch entsprechend auf die Stimmung drückt.

Selbstverständlich gibt es auch immer wieder Feste, die bis in die Morgenstunden dauern, ohne daß das der Stimmung einen Abbruch tut, oft ist es aber anders.

...

Mir geht es bei diesem Beitrag eigentlich weniger darum, was der Veranstalter bucht, sondern mehr darum, wie sich das auf das Ende der Veranstaltung auswirkt.

Ich habe es eben schon mehrfach erlebt, daß das Hochzeitspaar unbedingt bis in den frühen Morgen feiern wollte und deshalb mit uns Open End vereinbart hat. Dabei handelte es sich jedoch oft um Hochzeiten mit standesamtlicher und kirchlicher Trauung, wodurch die Gäste dann oft schon seit den frühen Morgenstunden unterwegs waren. Das Ergebnis war dann eben oft, daß die Gäste kurz nach Mitternacht angefangen haben zu gehen, ganz einfach, weil sie müde waren. Da ja nun aber jeder unterschiedlich schnell müde wird, verlassen ab einer gewissen Uhrzeit ständig wieder andere Gäste die Feier, wodurch eine ständige Aufbruchstimmung entsteht und für die übrigen Gäste spürbar bleibt. Deshalb empfehle ich Hochzeitspaaren, egal was sie sich letztlich vorgenommen hatten, die Feier offiziell zu beenden, solange ein Großteil der Gäste noch da ist und noch bevor die Gäste anfangen aufzubrechen. Manches mal war "die Luft in der letzten Stunde der Feier einfach raus", weil die Gäste zum einen zu Müde waren (um zu Tanzen, etc.) und weil das Brautpaar  zum anderen "nur noch" damit beschäftigt war sich von Gästen zu verabschieden.

Eine "Hand voll Hartgesottener", die auch morgens um fünf noch Musikwünsche hat, gibt es immer! Nur, macht es wirklich Sinn eine Feier/Veranstaltung deshalb noch bis "wer weiß wann" weiterzuführen? Ich denke - Nein!

Viele Grüße - Harald

FacebookTwitter
<p> <div align="center"><strong>Alle Seiten im &Uuml;berblick:</strong></div><p> <A HREF="http://www.the-flying-condors.de">Unsere Homepage</A><p> <A HREF="http://shop.the-flying-condors.de">Unser Onlineshop</A><p> <a href="https://www.online-mitmischen.de">Online mitmischen</a>:Informationen und Adressen für politisch Aktive <p> <h1><font size="+1"> Auf dieser Internetseite finden Sie also alles zu den nachfolgenden Themen: Internetdienstleistungen, Nachilfe, Hochzeit, Hochzeiten, Polterabend, Polterabende, Privatfeiern, Geburtstagsfeiern, Musik, DJ, Disc Jockey, Tanzmusik, Vereinsfeste, Kinderfeste, Spielzeug, Kinderspielzeug, Holzspielzeug, Disco, disco, Musik, Unterhaltung, Feier, Familie, Party, Schlager, Disco sowie DJ-Adressen, DJ Adressen, DJ-Verzeichnis, Verzeichnis, mobiler, Discjockey, Disc Jockey, DJ, mobile, Disco, Disko, Diskothek, Discothek, etc. </font></h1> <p> <h1><font size="+1"> f&uuml;r die nachfolgenden Anl&auml;sse: Vereine, Schüler, Hochzeit, Hochzeiten, Polterabende, Geburtstag, Fest, Party, Fete, Feier, Familie, Musik, Music, Unterhaltung, Unterhaltung, Spiel, Spass, Mucke, Hits, Schlager, Vereinsfeste, Kinderfeste, Veranstaltungen, etc. </font></h1> <p> <h1><font size="+1"> in diesen Orten und Regionen: Aach, Allensbach, Baden - W&uuml;rttemberg, Bodensee, Bodenseeregion, Bodenseekreis, Bodenseeraum, Bodman, B&ouml;hringen, Brochenzell, Dettingen, Dingelsdorf, Ehingen, Eigeltingen, Engen, Espasingen, Fridingen an der Donau, Friedingen, Gaienhofen, Gottmadingen, Hegau, Heiligenberg, Hoppetenzell, H&ouml;ri, Horn, Insel Mainau, Insel Reichenau, Iznang, Konstanz, Langenrain, Liggeringen, Litzelstetten, Ludwigshafen am Bodensee, Mainau, Markdorf, Markelfingen, Meersburg, Moos, M&uuml;hlhausen, M&uuml;hlheim an der Donau, M&uuml;hlhofen, M&uuml;hlingen, Nenzingen, Neuhausen ob Eck, Orsingen, Owingen, Radolfzell, Ravensburg, Reichenau, Rielasingen, Rottweil, Salem, Schlatt unter Kr&auml;hen, Schwenningen, Sigmaringen, Sigmaringendorf, Singen am Hohentwiel, Sipplingen, Stahringen, Stei&szlig;lingen, Stetten a. k. M., Stetten am kalten Markt, Stockach, S&uuml;ddeutschland, Tuningen, &Uuml;berlingen, Uhldingen, Villingen, Villingen-Schwenningen, Volkertshausen, Wahlwies, Wallhausen, Wangen, Weiler, Weingarten, Worblingen, Zizenhausen, Zoznegg, etc. </font></h1>

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.