|
Guggemusik Sunthausen e.V. - Die Taktlosen
|
1647 |
|
Guggämusik Ohrwürmer aus Fischbach
Die Guggämusik Ohrwürmer aus Fischbach. Das ist eine lustige Truppe junger Musiker aus dem ganzen Schwarzwald-Baar-Kreis, die es sich zu Aufgabe gemacht haben, die Fasnacht in Nah und Fern durch gute Guggämusik zu bereichern. Was uns von einigen anderen Guggämusiken unterscheidet? Wir spielen nicht nach Noten, wir spielen nicht nach Zahlen, wir spielen AUSWENDIG! Termine, uns zu hören, gibt es ausreichend. Schaut einfach in unserem Terminkalender nach. |
1473 |
|
Feuerteufel Reichenbach e.V.
Trommlergruppe, auch für Kinder ab 6 Jahre, Teilnahme auch ohne Vorkenntnisse möglich. |
1247 |
|
Gasseschränzer Chrüzlinge
|
1517 |
|
Sulmanafetza Neckarsulm e.V.
|
1254 |
|
Freiwillige Guggenmusik Überdruck Schwäbisch Gmünd-Wetzgau e.V.
|
1685 |
|
Sunshine-Gugge Heudorf/Rohrdorf e.V.
|
1531 |
|
Solebohrer Bad Rappenau e.V.
1. Guggenmusik der Stadt Bad Rappenau |
1484 |
|
Guggenmusik Los Crawallos Emmingen e.V.
|
1430 |
|
Guggenmusik Sotanos e.V.
|
1365 |
|
Guggenmusik Kali-Fääger Buggingen e.V.
|
1424 |
|
Sonnenbühler Bärafezzer Guggenmusik
Gründung und Namensgebung
Die Bärafezzer Sonnenbühl wurden im März 2007 von ca. 15 Hobbymusikern gegründet, die der 1. Sonnenbühler Karnevalgesellschaft d`Spitzbuaba angehören. Einen Namen gab es zu diesem Gründungsdatum noch nicht. Es sollte sich jeder Gedanken um eine originelle Bezeichnung machen. Unter den verschiedenen Vorschlägen hat sich der Name Bärafezzer durchgesetzt.
In Sonnenbühl gibt es Verschiedene Ausflugsziele mit tollen Attraktionen. Es gibt unter anderem die Bärenhöhle mit dem Traumland. Da lag es nahe, dass wir den Namen “Bära” auf jeden Fall in unseren Namen mit einbringen. Jetzt ging es nur noch darum ob wir uns Schränzer, Fetzer, Bäragugga oder Fezzer nennen wollten. Wir waren uns sehr schnell einig, dass wir ab sofort auf den Namen
 hören. Im Sommer 2008 waren nur noch 7-8 Guggen übrig, die einfach nur spielen wollten. Sie dachten schon ans Aufhören.
Doch zu der Inthro am 20.11.2008 standen Sie mit 15 Mann auf der Bühne:
Es war einfach nur klasse, dass sich ein verschworener Haufen dazu gesellt hat. Die Auferstehung der BÄRAFEZZER war perfekt.
Seit diesem Tag ist unsere Mitgliederzahl auf cirka 40 aktive Musiker (Stand: 01.01.2013) gewachsen. |
1354 |
|
Guggenmusik Morschbachdeifel Bad Wimpfen e.V.

Wir, die Guggenmusik Morschbachdeifel, bereichern nun schon seit 2000 den Fasching im Unterland u.U., Firmenfeiern, Hochzeiten, Geburtstage u.v.m. mit unserer Musik der etwas anderen Art!
Entstanden ist unser Verein aus einer guten Laune heraus und vielen kreativen Köpfen an einem geselligen Abend.
Fortan war in Bad Wimpfen der Deifel los…
Viele Proben, Auftritte, Umzüge, Feste und Ausflüge folgten.
Heute sind wir knapp 30 aktive Musiker die Jahr für Jahr ihr Bestes geben, ihr Publikum und ihre Fans mit guter Guggenmusik zu begeistern.
Wir sind ein Verein mit jungen, motivierten Mitgliedern, die Spaß an der Musik und am Feiern haben.
|
1349 |
|
Guggenmusik Seegumper Überlingen e.V.
|
1340 |
|
Guggenmusigg Granada Fetza Deizisau e.V.
|
1363 |
|
Guggamusig Bruggaklopfer Neuhausen e.V.
|
1428 |
|
Luschdige Bruat Göttelfingen e.V.
|
1414 |
|
Guggeglöpfer Steisslingen
Du suchst eine geeignete Guggenmusik für dich ?
Kannst ein Instrument oder willst eins lernen ?
Hast Spaß am Party feiern und Musik machen ?
Dann bist du bei UNS genau Richtig!!!

Melde dich einfach unter Kontakt bei unserem 1.Vorstand oder schreib uns eine E-Mail.
Wir sehen UNS!!!
Eure Guggeglöpfer |
1430 |
|
Guggamusik Hexa-Heuler Freudenstadt e.V
|
1463 |
|
Tezzilnheimer Schtudehägler Guggemusik Detzeln e.V
|
1410 |
|
Guggenmusik Fleggazoddler 1983 e.V.
|
1245 |
|
Guggenmusik Rieberger-Alb-Goischda
|
1237 |
|
GuggeVamps Überlingen e.V.
|
1379 |
|
Hutzelgründer-Grawallschochdeln Leidersbach
|
1342 |
|
Bergfried-Clique Bruchsal e.V.

Die etwas andere Gugge... |
873 |